Vielen Dank!Johannes wrote:Du musst den bereits veröffentlichten und dann erneut geöffneten Beitrag einfach noch mal speichern, dann kannst du ihn auch wieder verändern. Steht übrigens auch in der Hilfe.
Search found 13 matches
- 02.08.2007 17:43
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Topic: Veröffentlichte Beiträge weiterverarbeiten
- Replies: 2
- Views: 5489
- 02.08.2007 17:02
- Forum: BlogDesk einsetzen
- Topic: BD und ultimate Tag Warrior
- Replies: 9
- Views: 18165
[tags]und,es,klappt,ja,doch[/tags] Diese Funktion nutze ich auch und es funktioniert sehr gut! Aus der UTW-Doku kann man entnehmen, dass [tag]asdf,jklö[/tag] im Post angezeigt wird, [tags] dagegen nur übernommen und dann im Post ignoriert wird. Voraussetzung: Man muss das Feature in den UTW-Eigensc...
- 02.08.2007 16:59
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Topic: Plugin-Schnittstelle
- Replies: 1
- Views: 4643
Re: Plugin-Schnittstelle
In jedem Fall wäre es cool :)marcel wrote:Wäre sowas denkbar?
- 02.08.2007 16:57
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Topic: Veröffentlichte Beiträge weiterverarbeiten
- Replies: 2
- Views: 5489
Veröffentlichte Beiträge weiterverarbeiten
Ich möchte häufiger Beiträge, die ich in einem Blog veröffentlicht habe, noch einmal öffnen (Datei -> Öffnen -> veröffentlichte Beiträge) um sie inhaltlich etwas zu ändern und in einem anderen Blog erneut zu veröffentlichen. Beispiel: Artikel für Intranet und Extranet unterscheiden sich maginal... P...
- 02.08.2007 16:54
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Topic: Multiple Windows
- Replies: 0
- Views: 5115
Multiple Windows
Es wäre super, wenn man mehrere BD-Instanzen gleichzeitig offen haben könnte. Ich schreibe häufig für mehrere Blogs an unterschiedlichen Artikeln und würde gerne mehrere Fenster gleichzeitig öffnen.
VG!
VG!
- 02.08.2007 16:52
- Forum: Bug-Report
- Topic: Läuft nicht unter Windows Vista
- Replies: 13
- Views: 19315
keine großen Vista
Hallo, nur am Rande: Ich habe auf einem frischen Vista eine frische Blogdeskinstallation (vorletzte Version war die zuerst installierte) und hatte keine Probleme. Habe aber auch die Rechte-Schutz-Meldungs-Dinger aus, vielleicht spielt das eine Rolle. Will sagen: Nicht alle Vistas machen Probleme :) ...
- 02.08.2007 16:46
- Forum: Bug-Report
- Topic: Vista Fokus-Problem
- Replies: 2
- Views: 5504
Eine andere Lösung habe ich derzeit leider nicht. Sehr schade. Ich vermute das Problem ja irgendwo in der Vererbung des Textfeldes. Jedenfalls vermute ich, dass du den RTE als Kind einer Textfeldklasse erstellt hast. Da scheint Vista wohl irgend etwas geändert zu haben an der Mutter... Oder so :). ...
- 02.08.2007 16:38
- Forum: Bug-Report
- Topic: 2 Monitore: Applikation und Dialoge zentrieren falsch
- Replies: 3
- Views: 6820
Re: 2 Monitore: Applikation und Dialoge zentrieren falsch
Das Appfenster merkt sich die Position nicht mehr, in der es geschlossen wurde. Das ist mir neu und das kann ich hier auch nicht reproduzieren. Bist du ganz sicher? Eigentlich merkt sich BlogDesk nicht nur die Position des Hauptfensters, sondern auch die der wichtigen Dialoge (Notizbuch, Image Wiza...
- 02.08.2007 15:38
- Forum: Bug-Report
- Topic: Vista Fokus-Problem
- Replies: 2
- Views: 5504
Vista Fokus-Problem
Hallo! Ich habe in den letzten 2 Blogdesk-Versionen (oder besser, seit ich Vista nutze) ein Problem mit dem Fokus. Normal in den Title klicken und Tab drücken um im Body zu schreiben klappt wie gewohnt super. Aber: Wenn ich einmal in den Kategorien war, kann Vista den Fokus nicht mehr selbst wegnehm...
- 02.08.2007 15:36
- Forum: Bug-Report
- Topic: 2 Monitore: Applikation und Dialoge zentrieren falsch
- Replies: 3
- Views: 6820
2 Monitore: Applikation und Dialoge zentrieren falsch
Hallo! Die neue Version ist toll! Aber leider habe ich ein Problem: Das Appfenster merkt sich die Position nicht mehr, in der es geschlossen wurde. Jetzt ist das Fenster und alle Dialoge immer mittig über alle Bildschirme zentriert. Bei 2 Monitoren heißt das, sie stehen unbenutzbar mitten auf der Ka...
- 05.06.2007 12:18
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Topic: neue Features der WordPress XML-RPC API
- Replies: 0
- Views: 5872
neue Features der WordPress XML-RPC API
Hallo! Mit WordPress 2.2 wurden -- soweit ich das verstanden habe -- neue Features in die API eingebaut. Leider ist das ganze noch nirgendwo dokumentiert. Aber der Codevergleich der API-Datei zeigt ganz gut, was neu ist... http://trac.wordpress.org/changeset?old_path=tags%2F2.1.3&old=5468&new_path=t...
- 05.10.2006 23:17
- Forum: Bug-Report
- Topic: Bilder in den Entwurf einfügen: klappt nicht!
- Replies: 4
- Views: 8990
Re: Lösung des Problems
Vielen Dank, das hat auch bei mir funktioniert!
Tipp: Leider loggt die debug.txt dieses Fehlverhalten nicht und Blogdesk erkennt auch das fehlerhafte Registrieren nicht. Wäre toll, wenn es das könnte...
Danke!
Tipp: Leider loggt die debug.txt dieses Fehlverhalten nicht und Blogdesk erkennt auch das fehlerhafte Registrieren nicht. Wäre toll, wenn es das könnte...
Danke!
- 13.05.2006 10:25
- Forum: Installation und Konfiguration
- Topic: Kein Test möglich - XML-Parsing Error
- Replies: 18
- Views: 28497
XML Parsing Error: More than one root node found at characte
Auch das Problem von uselesstoy ist gelöst, es lag wohl an der Datei xmlrpc.php, die nicht zu seiner aktuellen WordPress-Installation passte. Ich nutze die aktuelle WordPress Version (deutsches Bündel). In einem 2. Blog das ich angelegt habe, kommt ein Fehler. Sowohl mit Blogdesk 2.1 als auch mit 2...