Ja, ich finde auch, dass BlogDesk ein tolles Programm ist.
Trotzdem fehlt mir dabei noch etwas:
Unter Bildern z.B. stelle ich gern mal die Bildunterschriften ein wenig kleiner ein - andere Textteile gern auch mal größer.
Wäre schon, wenn man das in das Programm noch irgendwie einfrickeln könnte. ;-)
Ulrike
Schriftgrößen einstellen
Bis es soweit ist, kannst du das auch direkt im Quellcode machen, zB. über
Code: Select all
normal <font size=1>klein</font> normal
Re: Einrücken
Ulinne wrote:Übrigens fänd ich auch die Möglichkeit, Textpassagen (Zitate o.Ä.) etwas eingerückt darstellen zu können, nicht schlecht. ;-)
Dann werden dir der zweit- und drittletzte Button auf der Buttonleiste gefallen.
Schade ...
..., dass ihr in der nun neu erschienenen Version keine Button für die Schriftgröße eingefügt habt. Hatte darauf gehofft ... *schluchz*
Ulrike
Ulrike
Schade, ...
..., dass BlogDesk offenbar nicht weiter aktualisiert wird. Ich benutze es nun schon seit vielen Jahren, und manchmal klappt beim Start ein Fensterchen auf, in dem ich gefragt, ob ich nicht mal auf der BlogDesk-Site vorbeischauen will, um dort nach Neuigkeiten zu sehen. Das mache ich auch immer, aber leider finde ich dort nie eine Programm-Aktualisierung, Sicherheits-Update oder sowas ...
Was ist los??
Das beste Programm zur Blogbearbeitung, dass es je gab. Da könnt ihr doch nicht einfach aufhören, ihr klugen Köpfchen ...
Ich weiß, es ist vermessen, Aktualisierungen zu *erwarten*. Immerhin stellt ihr das Ganze ja *kostenlos* zur Verfügung. Aber für dieses Programm würde ich sogar etwas bezahlen!
Besonders, wenn man damit nicht nur Blog-BEITRÄGE, sondern auch Blog-SEITEN bearbeiten könnte. Eines meiner Blogs ist nämlich im Grunde eine WebSite ...
Was ist los??
Das beste Programm zur Blogbearbeitung, dass es je gab. Da könnt ihr doch nicht einfach aufhören, ihr klugen Köpfchen ...
Ich weiß, es ist vermessen, Aktualisierungen zu *erwarten*. Immerhin stellt ihr das Ganze ja *kostenlos* zur Verfügung. Aber für dieses Programm würde ich sogar etwas bezahlen!
Besonders, wenn man damit nicht nur Blog-BEITRÄGE, sondern auch Blog-SEITEN bearbeiten könnte. Eines meiner Blogs ist nämlich im Grunde eine WebSite ...
Return to “BlogDesk einsetzen”