Hallo,
erstmal danke Johannes, dass Blogdesk nun auch Movable Type unterstützt. Dennoch erfüllt es nicht alle grundlegenden Funktionen. Zuerst möchte ich darauf hinweisen, dass ich die englische Version von MT 3.2 einsetze. Vielleicht ist das ein Grund für das folgende Problem.
Zwar hat Blogdesk alle Kategorien wunderbar erkannt, aber die Auswahl von Kategorien wird beim Veröffentlichen des Beitrags ignoriert. Im Websystem wird keine Kategorie gewählt, dies müßte ich von Hand online nachholen.
Das nächste Problem ist die Formatierung. Movable Type macht es mir nicht leicht, Beiträge in validem XHTML 1.0 zu veröffentlichen, ohne dass <p> und <br/>-Tags die Formatierung kaputt machen. Ich habe da mein eigenes Rezept gefunden einen Text mit Blockquote zu veröffentlichen, ohne dass es schrecklich aussieht, die Validität aber nicht leidet. Dazu muss ich jedoch in den Source-Code des Beitrags. Zwar kann ich so in Blogdesk die gewünschten Änderungen vornehmen (so darf es keinen Zeilenumbruch zwischen den Tags <p/><blockquote> geben, zwischen </blockquote><p> aber sehr wohl) - doch fügt Blogdesk beim veröffentlichen selbstständig Leerzeilen und Zeilenumbrüche an diesen Stellen wieder ein. Aktiviere ich in den Blogeinstellungen die Funktion, <p> und <br/> Tags zu löschen, werden dennoch Leerzeilen vor dem Blockquote eingefügt.
Ich finde, der Source-Code sollte ohne nachträgliche, selbstständige Formatierungen in Movable Type eingefügt werden, sodass mein mühevolles Tag-Geschubse nicht umsonst war. Die Konkurrenz w.bloggar funktioniert hier sehr gut (auch beim Wählen der Kategorien).
Ich denke aber das sind nur Anlaufschwierigkeiten :-)
Grüße,
Thomas
PS. Es gibt sicher nur wenige die im Source-Code des Beitrags pfuschen, aber Syntax-Highlighting wäre für die Zukunft sicher ein tolles Feature ;-)
Probleme mit Movable Type Unterstützung
Re: Probleme mit Movable Type Unterstützung
th80 wrote:Zwar hat Blogdesk alle Kategorien wunderbar erkannt, aber die Auswahl von Kategorien wird beim Veröffentlichen des Beitrags ignoriert. Im Websystem wird keine Kategorie gewählt, dies müßte ich von Hand online nachholen.
Klappt denn die Auswahl von Kategorien mit dem von dir erwähnten w.bloggar?
Re: Probleme mit Movable Type Unterstützung
Johannes wrote:Klappt denn die Auswahl von Kategorien mit dem von dir erwähnten w.bloggar?
Ja. Wenn ich da die Kategorie wähle, in der ich etwas veröffentlichen möchte, dann erscheint der Post später auch in dieser Kategorie. Auch wenn ich mehrere Kategorien wähle klappt es dort.
Ergänzung zu den Kategorien
Hallo,
hier eine kleine Ergänzung zu dem von th80 beschriebenen Problem mit Kategorien und MT.
BlogDesk hat die Kategorien fehlerfrei aus MT importiert. Beim Erstellen eines Beitrags lassen sich die Kategorien auch auswählen. Beim Publizieren werden sie dann jedoch nicht als Categories, sondern als Keywords (Textfeld) übermittelt. Das sollte sicherlich nicht sein.
Für die "Keywords" wünsche ich mir ein zusätzliches Eingabefeld. Hier lege ich die Technorati-Tags ab, die dann durch ein Plugin (Tagwire von Hirotaka Ogawa) aufbereitet werden.
Gruß, Andreas
hier eine kleine Ergänzung zu dem von th80 beschriebenen Problem mit Kategorien und MT.
BlogDesk hat die Kategorien fehlerfrei aus MT importiert. Beim Erstellen eines Beitrags lassen sich die Kategorien auch auswählen. Beim Publizieren werden sie dann jedoch nicht als Categories, sondern als Keywords (Textfeld) übermittelt. Das sollte sicherlich nicht sein.
Für die "Keywords" wünsche ich mir ein zusätzliches Eingabefeld. Hier lege ich die Technorati-Tags ab, die dann durch ein Plugin (Tagwire von Hirotaka Ogawa) aufbereitet werden.
Gruß, Andreas