Hallo Johannes,
was spricht dagegen, BD per Option in einem portablen Modus laufen zu lassen. Wäre meiner Meinung nach die Krönung..überall vom USB Stick bloggen ohne komisches Interface des verwendeten Blogsystems =)
Portabler BlogDesk
Du kannst die Anwenderdaten speichern wo du willst (siehe Anwenderverzeichnis in der Hilfe), aber das macht aus BlogDesk noch keine 'portable Anwendung', die man ohne Installation vom USB-Stick starten kann. Natürlich kannst du die Daten auf dem Stick lassen, BlogDesk auf dem fremden Rechner installieren, einsetzen und danach wieder deinstallieren.
Wenn ich dann UserData ins BlogDesk Verzeichnis packe - und in der Config mit UserData aufrufen lasse, dann wäre der Pfad doch egal, oder?
Dann sollte es ohne Änderungen auch auf anderen PCs laufen - nur mit dem Verzeichnis, oder?
Oder werden bei der Grundinstallation noch andere Daten kopiert / Werte in die Windows Registry geschoben?
Gruss
Carsten
Dann sollte es ohne Änderungen auch auf anderen PCs laufen - nur mit dem Verzeichnis, oder?
Oder werden bei der Grundinstallation noch andere Daten kopiert / Werte in die Windows Registry geschoben?
Gruss
Carsten
caschy wrote:Wenn ich dann UserData ins BlogDesk Verzeichnis packe - und in der Config mit UserData aufrufen lasse, dann wäre der Pfad doch egal, oder?
Dann sollte es ohne Änderungen auch auf anderen PCs laufen - nur mit dem Verzeichnis, oder?
Sorry, aber ich verstehe deine Frage nicht. Probier das doch einfach aus, das geht meistens am schnellsten.
caschy wrote:Oder werden bei der Grundinstallation noch andere Daten kopiert / Werte in die Windows Registry geschoben?
Wie schon gesagt: bevor du BlogDesk auf einem Rechner einsetzen kannst, muss es (durch Aufruf der Installationsdatei) installiert werden. Denn natürlich werden dabei (System-)Dateien kopiert und diese in der Registry eingetragen (sonst würde man sie nicht verwenden können).
Return to “Wünsche und Anregungen”