BD und ultimate Tag Warrior
BD und ultimate Tag Warrior
Moin moin,
mal eine Frage: Ich habe in meinem Blog den Ultimate Tag Warrior installiert, der baut ja auch so hübsche "Wolken" :-)
Gibt es eine Möglichkeit, Tags von BD an UTW zu übergeben und UTW das weitere Handling zu überlassen?
mal eine Frage: Ich habe in meinem Blog den Ultimate Tag Warrior installiert, der baut ja auch so hübsche "Wolken" :-)
Gibt es eine Möglichkeit, Tags von BD an UTW zu übergeben und UTW das weitere Handling zu überlassen?
Re: BD und ultimate Tag Warrior
Bisher leider nicht, siehe auch hier. Machen lässt sich das schon, aber dabei müsste mir ein fähiger PHP-Programmier helfen.Christian wrote:Gibt es eine Möglichkeit, Tags von BD an UTW zu übergeben und UTW das weitere Handling zu überlassen?
-
- Posts: 1
- Joined: 30.05.2006 07:35
Mittlerweile funktioniert die Tag-Übergabe sogar ganz gut.
Du brauchst dafür die Version 3.x von Ultimate Tag Warrior und musst unter Einstellungen / Tags den Punkt "Use embedded tags" aktivieren.
Als nächstes legst du dir in Blogdesk ein Template an, das "[tags][/tags]
" enthält. Zwischen diesen beiden Blöcken schreibst du dann einfach die durch Komma getrennten Tags, die du verwenden möchtest, also z.B.
[tags]und,es,klappt,ja,doch[/tags]
WordPress übernimmt diesen Text dann als Tags.
Du brauchst dafür die Version 3.x von Ultimate Tag Warrior und musst unter Einstellungen / Tags den Punkt "Use embedded tags" aktivieren.
Als nächstes legst du dir in Blogdesk ein Template an, das "[tags][/tags]
" enthält. Zwischen diesen beiden Blöcken schreibst du dann einfach die durch Komma getrennten Tags, die du verwenden möchtest, also z.B.
[tags]und,es,klappt,ja,doch[/tags]
WordPress übernimmt diesen Text dann als Tags.
Diese Funktion nutze ich auch und es funktioniert sehr gut!rinselsbacher wrote:[tags]und,es,klappt,ja,doch[/tags]
Aus der UTW-Doku kann man entnehmen, dass [tag]asdf,jklö[/tag] im Post angezeigt wird, [tags] dagegen nur übernommen und dann im Post ignoriert wird.
Voraussetzung: Man muss das Feature in den UTW-Eigenschaften aktivieren.
Ausblick: WP 2.3 wird nativ Tags können. Dann würde es noch einmal interessanter, die auch in Blogdesk als wirkliche autocomplete-Liste im Delicious-Style zu haben...
VG!
Ich weiss auch nicht warum, eine Zeit ging es. Nun weiss ich nicht ob es erst dann nicht mehr funktioniere als ich mir die neuste Version runtergeladen habe.
Das Entfernen habe ich schon gemacht, soweit wie ich das verstehe werden die <p> dann nur in der Source-Ansicht nicht mehr angezeigt, vorhanden sind sie aber dennoch. Oder?
Das Entfernen habe ich schon gemacht, soweit wie ich das verstehe werden die <p> dann nur in der Source-Ansicht nicht mehr angezeigt, vorhanden sind sie aber dennoch. Oder?